Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt.

Seminarziel
Im Seminar erlangen Sie Einsteigerwissen für die Lohnbuchhaltung. Sie erwerben Kenntnisse für die selbstständige Erstellung und Bearbeitung eines Lohnkontos, sowie für die Durchführung monatlicher bzw. jährlicher Abschlussarbeiten.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung mit Inhalten
Firmenseminar
Dieses Seminar veranstalten wir gern auch in Ihrem Unternehmen.
Seminarinhalte
- Einkommensteuergesetz
- Steuertarif, Steuerklassen, Steuertabellen
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freigrenzen und Freibeträge
- Steuerpflichtige Einkünfte
- Laufende Bezüge
- Vermögensbildungsgesetz
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
- Beitragsbemessung u. -bemessungsgrenzen
- Berechnung der SV-Beiträge
- Private und freiwillige KV/PV
- Kalendergerechte Abrechnung
- Zahlungen Sozialzeiten (Urlaub, Feiertage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
- Zulagen, SFN-Zuschläge
- Meldepflichten Sozialversicherung –DEÜV
- Aufbewahrungsfristen
- Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten
Information und Beratung

Sandra Kummert
s.kummert@grone.de
Telefonische Erstberatung
Telefon 040 23703-400
Kursbeginn:
16.02.2026 – 20.02.2026
15.06.2026 – 19.06.2026
10.08.2026 – 14.08.2026
05.10.2026 – 09.10.2026
30.11.2026 – 04.12.2026
Sollten Sie das Seminar nicht als Bildungsurlaub buchen wollen, sind weitere Termine möglich!
Kursdauer:
1 Woche, 40 Unterrichtsstunden
Montag bis Freitag von 08:00 – 15:00 Uhr
Unterrichtsform:
Live-Webinar im Schulungsraum oder zuhause
Kosten
€ 500,00 inkl. Unterlagen